Spielzeit 2025/2026

Ich weiß nicht, was ein Ort ist, ich kenne nur seinen Preis (Manzini-Studien)

Gastspiel Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
von René Pollesch
Szenenbild aus Manzini Studien

Beschreibung

Was hat Shakespeares „Sommernachtstraum“ mit dem „Knacks“ zu tun? Am Anfang des Stückes tritt eine Schauspielerin, K(athrin) Angerer, auf. Sie verwechselt die Vorbühne mit der Couch eines Psychiaters und will unbedingt einen „ganz schlimmen Sommernachtstraum“ erzählen. Es geht an diesem Abend tatsächlich wie bei Shakespeare um die Liebe – und um den Knacks. Es wäre kein Stück von René Pollesch, wenn es nicht gleichzeitig um die ersten und letzten Dinge und alle Möglichkeiten dazwischen ginge. Ums Theater also. René Polleschs Texte sind leicht und komplex, sinnlich und voller tiefsinniger Gedankenspielerei. Der 2024 verstorbene Autor und Regisseur gehört zu den wichtigsten Theaterkünstler*innen der deutschsprachigen Welt.

ALTERSEMPFEHLUNG: 
Ab 16 Jahren

Mitwirkende

  • Kathrin Angerer
  • Marie Rosa Tietjen
  • Martin Wuttke
  • Inszenierung
    René Pollesch
  • Bühne
    Barbara Steiner
  • Kostüme
    Sabin Fleck
  • Dramaturgie
    Karolin Trachte
  • Dramaturgie Volksbühne
    Anna Heesen

Weitere Termine

Do, 29. Januar 2026 19:30 Uhr
Szenenbild aus Manzini Studien
Gastspiel Stückeinführung um 18:30
von René Pollesch
Landestheater Niederösterreich Großes Haus

Vorverkauf

ab Di, 17. Juni 2025 09:00 Uhr
Fr, 30. Januar 2026 19:30 Uhr
Szenenbild aus Manzini Studien
Schnupper-Abo 2025 Abo International 2025 Freitags-Abo 2025 Zum letzten Mal Gastspiel Stückeinführung um 18:30
von René Pollesch
Landestheater Niederösterreich Großes Haus

Vorverkauf

ab Di, 17. Juni 2025 09:00 Uhr
  • Da JavaScript dekativiert ist, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Da dein Browser nicht supportet wird, werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu geringer Bandbreite werden einige Inhalte nicht geladen.
  • Auf Grund von zu schwacher Hardware werden einige Inhalte nicht geladen.