Artikel

Nestroy Nominierung für Julia Kreusch

Nominiert in der Kategorie „Beste Schauspieler*in“, für ihre Darstellung der Therese Krumbholz in Nikolaus Habjans umjubelter Inszenierung von Canettis DIE BLENDUNG.

Seit dieser Spielzeit zählt Julia Kreusch zum fixen Ensemble am Landestheater Niederösterreich, sie war in der vergangenen bereits als Mascha in Tschechows DREI SCHWESTERN und zuletzt als Prof. Higgins in PYGMALION zu sehen. Für Furore sorgte ihr überwältigendes Solo in Frank Castorfs Inszenierung von SCHWARZES MEER.

Aktuell ist sie in der Titelrolle des Alceste in der bei Presse und Publikum gefeierten Inszenierung von Molières DER MENSCHEINFEIND zu sehen. Darüber hinaus folgt als nächste Premiere mit ihr die Uraufführung von Ilse Aichingers DIE GRÖSSERE HOFFNUNG und als besonderes Highlight eine Lesung mit großem Unterhaltunsgwert mit Nikolaus Habjan und Texten von LORIOT.

Die Nestroy Jury schreibt in ihrer Begründung:
„In Nikolaus Habjans Inszenierung von Elias Canettis Roman „Die Blendung“ im Landestheater St. Pölten zieht Julia Kreusch in der Rolle der Haushälterin Theresa Krumbholz alle Register der Niedertracht. Eiskalt und durch und durch berechnend bricht sie ein in die isolierte heile Welt des Gelehrten und Büchersammlers Peter Kien. Mit einem Staubtuch bewaffnet, in Reifrock und Spitzenbluse, bieder und starrköpfig startet sie ihr unheilvolles Unterfangen der häuslichen Machtübernahme. Ein Psychotrip des Grauens! Mit welcher Konsequenz und inneren Überzeugung Julia Kreusch diese Frauenfigur spielt ist beeindruckend. Sie lügt, betrügt und ist in ihrer immer größer werdenden Gier nach mehr nicht mehr zu stoppen – und das mit einer ganz eigenen, absurd komischen Körpersprache. Das Lachen bleibt einem da im Halse stecken. Die in Hamburg geborene Julia Kreusch ist seit der Saison 2023/24 fixes Ensemblemitglied im Landestheater Niederösterreich. Ein Gewinn!“ Susanna Schwarzer

Herzlichen Glückwunsch an Julia Kreusch und auch an das gesamte „Blendungs“-Team und an alle, die zu dieser Nominierung beigetragen haben. Die diesjährige Verleihung findet am 5. November ab 19:00 Uhr im Volkstheater Wien statt.

    Mi, 13. Dezember 2023 19:30 Uhr
    Der Menschenfeind mit Julia Kreusch
    Mittwochs-Abo Schnupper-Abo Abo Herbst-Winter Publikumsgespräch im Anschluss
    Mi, 13. Dezember 2023 19:30 Uhr

    Der Menschenfeind

    von Molière
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    Tickets buchen
    45 | 42 | 35 | 23
    Sa, 13. Januar 2024 19:30 Uhr
    Der Menschenfeind mit Julia Kreusch
    Samstags-Abo Abo Landestheater & Festspielhaus Weihnachts-Abo Gold Zum letzten Mal
    Sa, 13. Januar 2024 19:30 Uhr

    Der Menschenfeind

    von Molière
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    Tickets buchen
    45 | 42 | 35 | 23
    Fr, 1. März 2024 19:30 Uhr
    Sujet "Die Troerinnen"
    Premieren-Abo Premiere
    Fr, 1. März 2024 19:30 Uhr

    Die Troerinnen

    von Euripides
    In einer Bearbeitung von Jean Paul Sartre
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    Tickets buchen
    51 | 45 | 39 | 26
    Mi, 13. März 2024 19:30 Uhr
    Sujet "Die Troerinnen"
    Mittwochs-Abo Donnerstags-Abo Publikumsgespräch im Anschluss
    Mi, 13. März 2024 19:30 Uhr

    Die Troerinnen

    von Euripides
    In einer Bearbeitung von Jean Paul Sartre
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    Tickets buchen
    45 | 42 | 35 | 23
    Sa, 23. März 2024 16:00 Uhr
    Sujet "Die Troerinnen"
    Nachmittags-Abo Stückeinführung um 15:30 Kinderbetreuung
    Sa, 23. März 2024 16:00 Uhr

    Die Troerinnen

    von Euripides
    In einer Bearbeitung von Jean Paul Sartre
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    Tickets buchen
    45 | 42 | 35 | 23
    Sa, 6. April 2024 19:30 Uhr
    Sujet "Die Troerinnen"
    Samstags-Abo Weihnachts-Abo Gold
    Sa, 6. April 2024 19:30 Uhr

    Die Troerinnen

    von Euripides
    In einer Bearbeitung von Jean Paul Sartre
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    Tickets buchen
    45 | 42 | 35 | 23
    Fr, 3. Mai 2024 19:30 Uhr
    Sujet "Die Troerinnen"
    Abo-International Freitags-Abo Zum letzten Mal Stückeinführung um 18:30
    Fr, 3. Mai 2024 19:30 Uhr

    Die Troerinnen

    von Euripides
    In einer Bearbeitung von Jean Paul Sartre
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    Tickets buchen
    45 | 42 | 35 | 23
    Sa, 8. Juni 2024 16:00 Uhr
    Zitattext: Was alle angeht, können nur alle lösen.
    Nachmittags-Abo Zum letzten Mal Stückeinführung um 15:30 Kinderbetreuung
    Sa, 8. Juni 2024 16:00 Uhr

    Die Physiker

    von Friedrich Dürrenmatt
    Eine Komödie in zwei Akten
    Landestheater Niederösterreich Großes Haus
    Tickets buchen
    45 | 42 | 35 | 23