Schulvorstellung, bitte kontaktieren Sie das Kartenbüro
Wed, 31. May 2023 10:30 Uhr

Don Quijote

von Miguel de Cervantes Saavedra
Eine Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Bozen, Italien und Panevėžio teatras Menas, Litauen
Landestheater Niederösterreich Theaterwerkstatt
Szenenbild aus "Don Quijote". Don Quijote mit buntem Federschmuck auf dem Kopf kniet vor einer Höhle.
© Luiza Puiu

Description

Alle Macht der Fantasie! Don Alonso, ein durchschnittlicher Edelmann aus La Mancha, beschließt eines Tages, als fahrender Ritter in die Welt zu ziehen. Inspiriert durch die Lektüre von Ritterromanen nennt er sich fortan Don Quijote und übernimmt die Rolle des Kämpfers gegen das Böse und streitet für ein neues „Goldenes Zeitalter“. Gemeinsam mit seinem Knappen Sancho Panza sucht er das Abenteuer. Doch statt Heldentaten zu vollbringen, erleiden die beiden oft schmachvolle Niederlagen. In ihrer Vorstellung hingegen sind sie unbesiegbar, sie kämpfen gegen Zauberer, Dämonen und Ungeheuer. In der Realität sind ihre Gegner aber nicht die Riesen aus ihrer Fantasie, sondern normale spanische Windmühlen, die mit ihren Flügeln zurückschlagen.

Miguel de Cervantes Saavedra, selbst ein wilder Abenteurer, beginnt im Jahre 1605 den ersten Teil des Romans im Gefängnis zu schreiben. Bis heute ziehen uns die Abenteuer vom „Ritter von der traurigen Gestalt“ in ihren Bann. „Don Quijote“ ist eine Ikone der spanischen Literatur, ein Mythos der Abenteuerlust und Weltaneignung für alle Träumer*innen und Fantast*innen. Der junge Regisseur Nikolas Darnstädt entwickelt in seinen Arbeiten überraschende Bilderwelten, die in ihrer ästhetischen Überhöhung faszinieren. In seiner Theaterfassung stellt er die Kraft der Ideen, der Kreativität und der Fantasie gegen die Realität und ihre gesellschaftlichen Normen. Für die Inszenierung von „Don Quijote“ arbeitet er mit einem europäischen Ensemble aus Italien, Litauen und Österreich und in verschiedenen Sprachen.

PRESSESTIMMEN

„Er macht aus dem Riesenroman von M. Cervantes ein eineinhalbstündiges Schauspiel auf der Bühne, das fasziniert, vor den Kopf stößt, irritiert, provoziert und den Zuschauer im Licht explodierenden Bühnenbild und mit der Farbenpracht der Kostüme in eine Fantasiewelt zwingt, die auf jeden Fall bewegt.“ 

„Das Leben, die Welt können so oder so gesehen werden. Don Quijote hat dabei eine sehr eigenwillige Vorstellung. Es gibt nicht nur eine eindimensionale Sicht, es gibt nicht nur eine einzige Realität. Das arbeiten die 6 Schauspielerinnen aus Südtirol, Niederösterreich und Litauen wunderbar heraus.“

„Ein Fest der Sinne!“
Dolomiten - TAGBLATT DER SÜDTRIOLER

„Das Stück ‚Don Quijote‘ der Vereinigten Bühnen Bozen nimmt das Publikum auf packende und aufregende Weise mit in eine Welt, die Ursache und Wirkung neu interpretiert.“

„Bühnenbild, Kostüme, Mimik und Gestik verlassen ganz bewusst alles ‚Reale‘, alle Ordnung und stürzen sich in scheinbar absurde Welten.“

„Besonders eindrucksvoll ist auch der Gebrauch der Sprache: Anfangs stoßen die litauischen Schauspielerinnen an die von den Muttersprachen gesetzten Barrieren. Sie bleiben unverstanden. Erst als sich die Schauspieler:innen von der Verständnisfrage lösen und sich den jeweils anderen öffnen, ist es plötzlich ein Leichtes, über Sprachbarrieren hinweg miteinander zu kommunizieren. Man ist bereit, sich aufeinander einzulassen, auch ohne den anderen zu verstehen.“
BARFUSS - Das Südtiroler Onlinemagazin

„Mit Don Quijote zeigt das Landestheater, welche fabelhaften Möglichkeiten die Fantasie und das Geschichten erzählen hat.“

„Darnstädts Inszenierung ist eine fantsievolle Reise und ein ebensolches Plädoyer für die Kraft der fantasie, die von einem sehr gut aufgelegten und enorm spielfreudigen Ensemble getragen wird.“
Schaurein Magazin

Contributors

  • Inszenierung
    Nikolas Felix Darnstädt
  • Bühne und Kostüme
    Daniela Zorrozua
  • Musik und Sounddesign
    Lukas Darnstädt
  • Dramaturgie
    Thorben Meißner, Sarah Caliciotti
  • Dramaturgie
    Thorben Meißner, Sarah Caliciotti
  • Produktionsleitung
    Alina Aleshchenko
  • Ausstattungsassistenz
    Martine Mairhofer
  • Künstlerische Beratung
    Hannah Schünemann
Wed, 31. May 2023 10:30 Uhr
Szenenbild aus "Don Quijote". Don Quijote mit buntem Federschmuck auf dem Kopf kniet vor einer Höhle.
Schulvorstellung, bitte kontaktieren Sie das Kartenbüro
Landestheater Niederösterreich Theaterwerkstatt
Thu, 1. June 2023 10:30 Uhr
Szenenbild aus "Don Quijote". Don Quijote mit buntem Federschmuck auf dem Kopf kniet vor einer Höhle.
Schulvorstellung, bitte kontaktieren Sie das Kartenbüro
Landestheater Niederösterreich Theaterwerkstatt