Bettina Kerl

Foto: Alexi Pelekanos

Biografie

Geboren 1979 in Nürnberg. Sie studierte zunächst Musikwissenschaften und Neuere deutsche Literatur an der Humboldt-Universität Berlin (M. A. 2004) und dann Schauspiel an der HfS „Ernst Busch“ in Berlin. Während des Studiums gastierte sie u.a. am Deutschen Theater Berlin, am Thalia Theater Hamburg und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Von 2007 bis 2011 war sie Ensemblemitglied am Schauspielhaus Wien und spielte u. a. in Inszenierungen von Felicitas Brucker, Jette Steckel, Alexander Charim und Sebastian Schug. Von 2011 bis 2016 gehörte Bettina Kerl zum Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses und arbeitete dort u. a. mit Stéphane Braunschweig, Oliver Reese, Roberto Ciulli, Oliver Frljić, Nora Schlocker und Alia Luque zusammen. Am Tanzhaus NRW gastierte sie in der Düsseldorfer Version von Jérôme Bels „Gala“. Neben ihrer Tätigkeit am Theater wirkte sie in Kinoproduktionen sowie in Hörspielen des WDR mit.

Mit der Spielzeit 2016/17 kehrte sie als Ensemblemitglied des Landestheaters nach Österreich zurück.

Mitwirkend bei

Die Blendung

nach dem Roman von Elias Canetti
In einer Dramatisierung von Paulus Hochgatterer

nach dem Roman von Elias Canetti
In einer Dramatisierung von Paulus Hochgatterer

Landestheater Großes Haus

Ein Stadtspaziergang

eine Veranstaltung des Erinnerungsbüros

eine Veranstaltung des Erinnerungsbüros

Die beste aller Welten

eine Veranstaltung des Transformationsbüros

eine Veranstaltung des Transformationsbüros

Drei Schwestern

von Anton Tschechow

von Anton Tschechow

Landestheater Großes Haus

Ein Volksfeind

von Henrik Ibsen

von Henrik Ibsen

Landestheater Großes Haus

Don Quijote

von Miguel de Cervantes Saavedra
Eine Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Bozen, Italien
und Panevėžio teatras „Menas“, Litauen

von Miguel de Cervantes Saavedra
Eine Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Bozen, Italien
und Panevėžio teatras „Menas“, Litauen

Landestheater Theaterwerkstatt

Dunkelblum

von Eva Menasse

URAUFFÜHRUNG

von Eva Menasse
URAUFFÜHRUNG

Landestheater Großes Haus

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden