Tobias Artner

Foto: Alexi Pelekanos

Biografie

Tobias Artner wurde 1988 in Berlin geboren. Er studierte von 2012 bis 2016 am „Thomas-Bernhard-Institut“ des Mozarteums in Salzburg. Hier arbeitete er u.a. mit Volker Lösch, Niklaus Helbling, Karin Drechsel und Kai Ohrem zusammen. 2015 gewann Tobias Artner mit seinem Jahrgang einen Ensemblepreis beim Schauspielschultreffen. Im selben Jahr wirkte er in einer deutsch-israelischen Co-Produktion unter der Regie von Christine Umpfenbach in Tel Aviv mit. 2016 gastierte er am KosmosTheater in Wien, darüber hinaus ist er Mitglied der Gruppe „KollektivEINS“, die in den letzten Jahren Theaterstücke und Filme in Berlin, Potsdam und Ludwigsburg realisierten.

Seit der Spielzeit 2016/17 ist Tobias Artner Ensemblemitglied des Landestheaters Niederösterreich.

Mitwirkend bei

Die Reise

nach Franz Kafka, W. G. Sebald u.a.
Eine Koproduktion mit der Performanceplattform Terén, Zentrum für experimentelles Theater Brünn

nach Franz Kafka, W. G. Sebald u.a.
Eine Koproduktion mit der Performanceplattform Terén, Zentrum für experimentelles Theater Brünn

Landestheater Theaterwerkstatt

Drei Schwestern

von Anton Tschechow

von Anton Tschechow

Landestheater Großes Haus

Ein Volksfeind

von Henrik Ibsen

von Henrik Ibsen

Landestheater Großes Haus

Pygmalion

von George Bernard Shaw

von George Bernard Shaw

Landestheater Großes Haus

oder der stillste Tag

Von Alexandra Koch. Ausgezeichnet und gefördert durch das Peter-Turrini-Dramatiker*innenstipendium des Landes Niederösterreich. Siegerstück des Stückefests 2022
URAUFFÜHRUNG

von Alexandra Koch. Ausgezeichnet und gefördert durch das Peter-Turrini-Dramatiker*innenstipendium des Landes Niederösterreich
URAUFFÜHRUNG

Landestheater Theaterwerkstatt

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden